Die N26 Bank GmbH mit ihrem Sitz in Berlin ist noch eine recht junge Bank, die im Jahr 2013 gegründet wurde. Sie nutzt dabei eine noch recht neue Sparte, Finanzen, Ausgaben und Konten ausschließlich online zu verwalten. Das Finanzinstitut hat sich darauf spezialisiert, die gesamte Kontoführung und Bankverbindung über Smartphone zu ermöglichen und zu optimieren. Die Banklizenz erhielt das Unternehmen Mitte 2016. Bis dato führte sie Bankgeschäfte und Dienstleistungen daher unter der Lizenz der Wirecard Bank AG aus. Die Kunden der N26 Bank GmbH sind zu circa 60 Prozent unter 35 Jahre alt. Viele übliche Bankgeschäfte und Services bietet die N26 über den Online Weg an, somit auch das Einrichten und die Führung eines Girokontos – dem N26 Girokonto.
Gebühren im Überblick
Grundgebühren
- 0,- Euro dauerhaft und ohne Bedingungen
- 0,- Euro dauerhaft für Maestro Karte und Mastercard Kreditkarte
Gebühren für Bargeldabhebungen mit der N26 Mastercard
- Innerhalb Deutschlands: 0,- Euro (5x pro Monat)
- Innerhalb Euro-Zone (außer Deutschland): 0,- Euro
- Außerhalb der Euro-Zone: 1,7 Prozent vom Umsatz
Kosten bei bargeldlosen Zahlungen
- 0,00 Prozent Fremdwährungsgebühr
Besonderheiten:
- Einzahlungen bis 100 Euro pro Monat kostenlos
- Kostenlos im Supermarkt abheben
- Karten- und Abhebelimit täglich festlegen
- Kein Auslandseinsatzentgelt beim bargeldlosen Zahlen
- Login mit Fingerabdruck
- Einfache Kontoeröffnung
- Beste Ausgabenkontrolle durch kategorisierte Ausgaben
Hinweis: Die N26 Bank offeriert mehrere Girokontoangebote. In unserem N26 Erfahrungsbericht haben wir uns auf das Standardmodell beschränkt, welches kostenfrei ist. Daneben gibt es noch das N26 Black sowie das N26 Metal Girokonto. Für beide fallen jedoch monatliche Gebühren an, so dass es sich nicht um ein kostenloses Girokonto handelt. Für die meisten unserer Leser werden diese Kontomodelle weniger in Frage kommen.
In unserem N26 Girokonto Test haben wir den Anbieter genau unter die Lupe genommen und sind daher auch zu einem Urteil gekommen: Gut!
Das N26 Girokonto im Test
Die N26 Girokonto Gebühren
Wie bereits erwähnt, ist eine Maestro Karte und eine Mastercard Kreditkarte kostenlos im Paket enthalten. Das bieten bei Weitem nicht alle Banken. Manche Anbieter, vor allem Filialbanken, erheben Zusatzgebühren für Kreditkarten. Generell lassen sich unsere N26 Girokonto Erfahrungen so zusammenfassen, dass das Kreditinstitut bemüht ist, die Gebühren so gering wie möglich zu halten.
Mit N26 Geld abheben und mit Karte zahlen – was ist zu beachten?
Die N26 Mastercard ist kostenfrei im Paket mit enthalten.
Die N26 Kreditkarte – Das Herzstück des Zahlungsverkehrs
Ob 3 oder 5 Abhebungen im Monat gratis sind, entscheiden diese Faktoren:
- Sie sind jünger als 26: 5x gratis Geld abheben
- Ihr Lohn / Gehalt / Rente usw. geht auf Ihr N26 Girokonto: 5x gratis Geld abheben
- Sie haben mind. 1.000,- € monatl. Geldeingang (egal woher): 5x gratis Geld abheben
- Sie erfüllen keine der o.g. Voraussetzungen: 3x gratis Geld abheben
Die N26 führte o.g. Regelungen erst im Nachhinein ein. Hintergrund war, dass vor allem junge Leute das Girokonto nutzen und oftmals kleine Beträge abhoben. Meist nur 10 oder 20 Euro und das mehrfach die Woche. Allerdings fällt für das Geldinstitut für jede Abhebung eine Gebühr im Interbankenmarkt an. Um nicht zu große Verluste zu machen, wurde diese Regelung eingeführt. Außerhalb Deutschlands (aber noch innerhalb der Euro-Zone) können Sie nach wie vor bei N26 Geld abheben so viel Sie wollen, ohne dass Sie Gebühren zahlen. Vorausgesetzt, Sie nutzen Ihre Mastercard.
Tipp: Wir sind der Meinung, dass das fair ist. 5 Mal im Monat am Geldautomaten abheben müsste ausreichen. Schließlich kann mittlerweile fast überall bargeldlos gezahlt werden und am Supermarkt sind Abhebungen unbegrenzt kostenfrei. Sollten Sie Geld in Fremdwährung abheben, werden 1,7 Prozent vom Betrag fällig.
Die N26 Girokarte
Bei N26 Geld abheben können Sie an jedem Geldautomaten 5x im Monat oder unbegrenzt in fast allen Supermärkten.
Bargeldbezug im Supermarkt
Wie bereits angeklungen, können Sie mit der Girokarte kostenlos Bargeld beziehen. Das wird über die Applikation CASH 26 realisiert. Damit können Sie im Supermarkt an der Kasse kostenlos Bargeld abheben oder einzahlen.
Tipp: Mit CASH26 können Sie in Deutschland in über 7.000 Supermärkten und Einzelhandelspartnern an der Kasse kostenlos Geld abheben und einzahlen.
Bei N26 Geld einzahlen: So funktioniert‘s
Tipp: Müssen Sie öfter mal Bargeld einzahlen? Dann schauen Sie sich bitte unseren norisbank Girokonto Testbericht an. Dort können Sie über die Einzahlautomaten der Deutschen Bank so oft und so viel Bargeld einzahlen wie Sie wollen.
Der N26 Dispo: So flexibel wie Sie möchten
Innerhalb von Minuten können Sie in der N26 App einsehen, ob Ihnen ein Überziehungsrahmen zur Verfügung steht. Als Neukunde erhalten Sie einen Dispokredit bis 1.000 Euro, Bestandskunden bis 5.000 Euro. Die Sollzinsen belaufen sich auf 8,9 Prozent pro Jahr. Im Vergleich zu anderen Finanzhäusern einigermaßen günstig. Diese Zinsen zählen nur dann, wenn der Überziehungsrahmen auch genutzt wird.
Tipp: Sie haben ein gutes Einkommen und der N26 Dispo von 5.000 Euro ist Ihnen zu wenig? Dann lesen Sie unseren comdirect Girokonto Testbericht durch. Beim comdirect Dispo gibt es keine Obergrenze nach oben.
Der N26 Dispo ist im Vergleich mit 8,9 Prozent einigermaßen günstig.
Die Besonderheiten des N26 Girokontos
N26 Girokonto eröffnen: In nur wenigen Minuten alle Vorteile nutzen
Sie können das N26 Girokonto entweder über die App oder über die Webeseite eröffnen. Nach der Beantragung des Kontos ist für den Vertragsabschluss eine Identitätsprüfung notwendig. Hier haben Sie wieder die Wahl zwischen dem Post- und dem Video-Ident Verfahren. Bei der zweiten Variante führen Sie ein kurzes Videotelefonat mit einem Mitarbeiter.
Die N26 App und besondere Online Services
Mit der App sind einige Besonderheiten verknüpft. Für den Login müssen Sie nicht unbedingt ein Passwort eingeben, welches ohnehin schnell mal in Vergessenheit gerät. Einfach und praktisch können Sie den Login auch über Ihren Fingerabdruck durchführen.
Wer sofort über alle Kontobewegungen Bescheid wissen möchte, wird von der Push-Nachricht begeistert sein. Diese erhalten Sie als Kontoinhaber, wenn Überweisungen, Kartenzahlungen, Lastschriften und Daueraufträge durchgeführt wurden. Möchten Sie sofort Beträge an Ihre Freunde senden, sei es das Geld vom letzten Mittagessen oder die Zahlung von Konzerttickets, können Sie mit MoneyBeam schnell und einfach, ohne die Bankverbindung zu kennen, den nötigen Betrag an die jeweiligen Kontakte senden. Mit dem Service TransferWise können Sie sogar Auslandsüberweisungen tätigen. Dies ist in 19 Währungen möglich. Dieses Verfahren kann bis zu 6 Mal günstiger vollzogen werden, als die Angebote bei üblichen Banken es erlauben.
Für die Sicherung aller Online-Einkäufe ist zudem gesorgt. Über 3D Secure können Sie daher sorgenfrei online shoppen. Mit dem Mastercard SecureCode wird vor Betrug geschützt.
Mit der N26 App immer auf dem Laufenden sein.
Fazit: Passendes Girokonto für Bargeld-Muffel
Ganz anders die N26 App. Nutznießer des Kontos kann jeder werden, der volljährig ist und über einen entsprechend zugelassenen Wohnort verfügt. Die Legitimation führen Sie wahlweise über das Post-Ident-Verfahren oder Video-Ident-Verfahren durch. Besonders attraktiv ist der kostenlose Erhalt von einer Girokarte und Mastercard Kreditkarte.
Es ist möglich weltweit günstig und ohne Gebühren zu zahlen. Das wird durch einen cleveren Gebrauch der Karten möglich. Besonders wenn Sie bargeldlose Zahlungen nutzen, ist das Angebot der N26 Bank gut für Sie geeignet. Auf eine Fremdwährungsgebühr wird sogar im bargeldlosen Zahlungsverkehr verzichtet. Sie wird nur bei Abhebungen am Geldautomaten in Fremdwährungen mit der Mastercard Kreditkarte oder der Maestro Karte fällig. In Deutschland sind kostenlose Abhebungen nur teilweise möglich oder unbegrenzt in über 7.000 Supermärkten in Deutschland.