Die ING-DiBa war eine der ersten Direktbanken Deutschlands. Die Gründung war 1965. Heute agiert das Kreditinstitut ausschließlich als Direktbank. Große Aufmerksamkeit gewann sie mit ihrem Tagesgeldkonto, dem sogenannten Extra-Konto. Doch seitdem die Europäische Zentralbank die Leitzinsen auf 0 herabsenkte, ließ das Interesse der Verbraucher an Tagesgeldkonten im Allgemeinen nach. Das Geldinstitut ist jedoch eine Universalbank und als solche bietet sie alle typischen Bankprodukte an. Ein hervorragendes Angebot ist das ING-DiBa Girokonto, welches bedingungslos und dauerhaft gebührenfrei ist.
ING-DiBa Girokonto Gebühren im Überblick
Grundgebühren
- 0,- Euro dauerhaft und ohne Bedingungen
- 0,- Euro für ING-DiBa Kreditkarte und girocard
Gebühren für Bargeld (mit ING-DiBa Visa Card)
- Innerhalb des Euro-Raums: 0,- Euro
- Außerhalb des Euro-Raums: 1,75 Prozent Fremdwährungsgebühr
Kosten bei Zahlungen/Geld abheben im Ausland
- 1,75 Prozent Fremdwährungsgebühr vom Umsatz
Besonderheiten:
- 75,- Euro Bonus bei Gehaltseingang
- Geld abheben an der Supermarktkasse
- Kostenlose Einzahlungen aufs Girokonto möglich
- Optionaler Dispo auch OHNE Gehaltseingang
- Kontoeröffnung mit Video-Ident von zu Hause

Mit dem ING-DiBa Konto haben Sie eines der besten Konten in Deutschland.
Das ING-DiBa Girokonto im redaktionellen Test
Die ING-DiBa Girokonto Gebühren
Sehr positiv ist außerdem, dass Sie im Paket eine kostenlose Visa Kreditkarte sowie eine gebührenfreie girocard (ehemals EC-Karte) erhalten. Das ist mittlerweile leider keine Selbstverständlichkeit mehr. Gerade Filialbanken gehen dazu über, neue Einkommensquellen zu erschließen. Dazu zählen neben Kontoführungsgebühren auch Gebühren für Kontokarten. Glücklicherweise gehört es zur Geschäftspolitik der ING-DiBa, diese grundlegenden Bankdienstleistungen auch in Zukunft kostenfrei für jeden Kunden zur Verfügung zu stellen. Auch eine optionale Partnerkarte ist im Preis inkludiert.
Geld abheben und bezahlen – Was muss ich beachten?
Hinweis: Im „Außenverhältnis“ ist die ING-DiBa Kreditkarte zwar eine Credit-Card, sprich eine „echte Kreditkarte“. Im „Innenverhältnis“ jedoch eine Debit Card. Das bedeutet, dass Ihnen die Umsätze sofort (i.d.R. nach 2 Tagen) vom Konto abgebucht werden. Sie werden nicht gesammelt und in einer Summe abgezogen. Allerdings können Sie die Visa Card für Mietwagen-Reservierungen usw. nutzen.
Unseren ING-DiBa Girokonto Erfahrungen nach, eignet sich das Konto also vor allem für diejenigen, die zum größten Teil innerhalb Europas bleiben. Das wird wohl auch auf die meisten Leser hier zutreffen. Einen Mindestbetrag den Sie abheben müssen, existiert hier nicht. Bei der DKB oder dem comdirect Girokonto beispielsweise müssen Sie nämlich mindestens 50 Euro abheben.
Tipp: Wenn Sie öfter außerhalb der Euro-Zone unterwegs sind, so sollten Sie sich das DKB Girokonto genauer anschauen. Als Aktivkunde zahlen Sie weltweit keine Gebühren am Geldautomaten und auch keine Fremdwährungsgebühren. Als Alternative zum ING-DiBa Girokonto könnten Sie auch die Santander 1Plus Visa Card beantragen, bei der es auch keine Fremdwährungsgebühren gibt.

Das ING-DiBa Konto können Sie bequem online eröffnen.
Die ING-DiBa girocard
Tipp: Wenn Sie außerhalb des Euro-Raums Geld abheben, dann nehmen Sie die girocard und heben Sie eine höhere Summe ab. Ab rund 300 Euro kommen Sie – aus Gebührensicht – mit der girocard günstiger weg als mit der ING DiBa Visa Card.
Geld abheben im Supermarkt
Mittlerweile bieten viele Direktbanken diesen Service an. Sie können mit Ihrer girocard an vielen Supermarktkassen in Deutschland auch direkt kostenlos Geld abheben. Voraussetzung ist, dass Sie dort einen Einkauf von mindestens 20 Euro tätigen. Maximal sind Abhebungen bis 200 Euro möglich.

Das DiBa Konto gibt’s auch für Studenten. Doch die Konditionen des Studenten-Kontos sind identisch mit dem des Standard-Kontos.
Auf das ING-DiBa Girokonto Geld einzahlen
Der ING-DiBa Dispo – Gibt’s auch ohne Geldeingang!
Tipp: Das ING-DiBa Girokonto eignet sich auch hervorragend als Zweitkonto. Als cleverer Bankkunde lassen Sie Ihr Gehalt auf Ihr Erstkonto laufen und dort einen Dispo einrichten. Bestenfalls sind Sie bereits Kunde der DKB oder comdirect. Im Anschluss eröffnen Sie das ING-DiBa Konto und reichen per E-Mail oder Uploadfunktion Ihren Gehaltsnachweis ein. Dann bekommen Sie dort extra nochmal einen Dispo in 2- bis 3-facher Höhe Ihres Einkommens. Ohne dass Sie das Gehalt tatsächlich dort überweisen lassen. Damit haben Sie mit wenig Aufwand eine Dispo-Kreditlinie in 6-facher Höhe Ihres Einkommens.
Besonderheiten des Kontos
Einige Besonderheiten des Geldinstituts haben wir Ihnen bereits vorgestellt. Angefangen von den kostenlosen Einzahlungen über den Kooperationspartner der Reisebank, über die Möglichkeit, an der Supermarktkasse Geld abzuheben, bis hin zum Dispokredit ohne Geldeingang. Im Folgenden zeigen wir Ihnen noch weitere Funktionen des ING-DiBa Girokontos.

Gibt’s gratis mit dazu: Das Extra-Konto der ING-DiBa.
75 Euro ING-DiBa Girokonto Prämie
ING-DiBa Girokonto werben: Nochmal 20 Euro Prämie
Wenn Sie dann einmal Kunde bei der Bank sind und einem Freund oder Bekannten das Kreditinstitut weiterempfehlen, erhalten Sie nochmal eine Prämie von 20 Euro. Alternativ können Sie auch ein 6-Monats-Abo von „DIE ZEIT“ wählen oder eine 40 Euro Spende an UNICEF. Toll finden wir in unserem Testbericht ebenfalls die Möglichkeit, dass sowohl Sie als auch Ihr Freund vom ING-DiBa Wechselservice Gebrauch machen kann. Die Bank übernimmt in dem Fall den gesamten bürokratischen Aufwand des Kontowechsels für Sie.

Über die Anbieter App haben Sie mittels mobile Banking immer den besten Überblick.
ING-DiBa Girokonto eröffnen: Alles online
ING-DiBa App für Android und iOS

Neben dem Girokonto können Sie auch weitere Produkte wie das ING-DiBa Depot nutzen.
Fazit: Interessantes Girokonto mit einigen Extras
Für die dauerhafte Gebührenfreiheit gibt es keine ING-DiBa Girokonto Voraussetzungen wie Mindestgeldeingang oder dergleichen. Voraussetzung ist natürlich die Volljährigkeit und eine ausreichend gute Schufa Auskunft. Zusätzlich im Paket ist eine kostenfreie Visa Kreditkarte sowie eine girocard enthalten. Mit der Kreditkarte können Sie im Euro-Raum an so gut wie jedem Geldautomaten gebührenfrei Geld abheben. Bei Zahlungen in Fremdwährung fallen 1,75 Prozent Auslandseinsatzentgelt an.
Das Tolle am Angebot der Bank ist auch, dass es den ING-DiBa Dispokredit schon nach Vorlage der Gehaltsnachweise gibt. Das heißt also, dass es nicht notwendig ist, das Gehalt tatsächlich auf das Konto laufen zu lassen. Der Nachweise allein reicht bereits. Eine Kündigung oder Verringerung des Dispos ist hingegen nicht zu befürchten. Auch dann nicht, wenn Sie den gar nicht in Anspruch nehmen. Aus unserer Sicht ist die ING-DiBa eine absolute Top-Empfehlung. Für alle die jedoch ihr Gehalt auf das Konto überweisen lassen, gibt es obendrauf noch eine 75 Euro Prämie.