Die DKB (Deutsche Kreditbank) wurde 1990 gegründet und gehört heute mit zu den größten Banken Deutschlands in den Top-20. Sie agiert im Privatkundengeschäft hauptsächlich als Direktbank, sprich Online Bank. Es gibt zwar einige wenige Filialen, dort wird aber vorwiegend das Immobiliengeschäft abgewickelt sowie die Betreuung verschiedener anderer Kundengruppen, wie Unternehmen oder öffentliche Kunden (Gemeinden, Kommunen usw.). Aus Sicht der Privatkunden ist besonders das DKB Girokonto, das sogenannte DKB Cash, interessant. Es ist bedingungslos gebührenfrei und Kunden haben die Möglichkeit, mit dem DKB Girokonto kostenlos Geld abzuheben. Die Bank unterscheidet bei ihrer Preispolitik in Aktivkunden und Nicht-Aktivkunden.
DKB Girokonto Gebühren im Überblick
Grundgebühren
- 0,- Euro dauerhaft und ohne Bedingungen
- 0,- Euro für DKB Kreditkarte und girocard
Gebühren für Bargeld (mit DKB Visa Card)
- Für Aktivkunden*: 0,- Euro weltweit
- Für Standardkunden: 0,- Euro weltweit (aber Fremdwährungsgebühr)
- Generell sind Bargeldabhebungen erst ab 50 Euro möglich
Kosten bei Zahlungen/Geld abheben im Ausland
- Für Aktivkunden*: 0,- Euro weltweit
- Für Standardkunden: Außerhalb des EWR – 1,75 Prozent Fremdwährungsgebühr vom Umsatz
Besonderheiten:
- Guthabenverzinsung für Aktivkunden*
- DKB Girokonto online eröffnen mit Video-Ident
- Optionaler Dispo mit einem der besten Sollzinsen Deutschlands
- Attraktives Bonus- und Cashback-Programm
*= Im ersten Jahr nach Kontoantrag gilt jeder Verbraucher als DKB Aktivkunde. Danach nur solche, die über einen monatlichen Geldeingang von mindestens 700,- Euro verfügen. Sie profitieren von besonderen Vorteilen, wie Guthabenverzinsung, günstigerer Dispozins und keine Fremdwährungsgebühr. Der Geldeingang muss kein Lohn, Gehalt oder Rente sein. Es spielt auch keine Rolle ob dieser in einer Summe oder in mehreren Überweisungen auf dem Konto gutgeschrieben wird. Wichtig ist nur ein monatlicher Geldeingang.
Das DKB Cash Konto ist eines der besten am deutschen Markt
Das DKB Girokonto im redaktionellen Test
Die DKB Girokonto Gebühren
Wichtig zu wissen ist auch, dass Kunden mindestens 50 Euro abheben müssen. Kleinere Beträge sind nicht möglich. Das liegt daran, dass die DKB dem Eigentümer der Bank jedes Mal eine Gebühr zahlen muss. Heben Kunden jedoch zu häufig und nur kleine Beträge ab, schraubt das die Kosten für die DKB in die Höhe. Allerdings besteht ja fast überall die Möglichkeit, selbst kleine Beträge mit Karte zu zahlen.
Tipp: Geld abheben immer nur mit der Visa Card. Die girocard dient für Notfälle, wenn mal im Geschäft oder woanders keine Kreditkarten akzeptiert werden. Auch für Einzahlungen an den DKB Geldautomaten brauchen Sie die DKB girocard. Alle Umsätze die Sie mit der Kreditkarte tätigen, werden zunächst gesammelt und im Folgemonat in einer Summe vom Konto abgebucht.
Im Ausland Geld abheben und bezahlen – Was muss ich beachten?
Wenn Sie im Internet aus dem Ausland einkaufen und in Fremdwährung bezahlen, wird ebenfalls ein Fremdwährungsentgelt fällig. Sofern Sie kein Aktivkunde* sind.
Tipp: Außerhalb des Euro-Raums wird Ihnen als Aktivkunde* zwar die Auslandsgebühr zunächst berechnet und auch auf dem Kreditkartenkonto abgebucht, jedoch im nächsten Monat wieder gutgeschrieben. Wahrscheinlich ist es technisch nicht anders machbar.
Im Paket ist eine kostenlose Visa Kreditkarte enthalten, mit der Sie weltweit gebührenfrei Bargeld bekommen.
Auf das DKB Girokonto Geld einzahlen
Tipp: Wenn Sie auf Ihr DKB Konto Geld einzahlen wollen, dann brauchen Sie Ihre girocard. Sie können übrigens nur Scheine einzahlen, keine Münzen. Die maximale Einzahlsumme beträgt dabei 14.995 Euro pro Tag und Konto. Da liegt daran, dass die Bank gesetzlich verpflichtet ist, ab einer Einzahlung von 15.000 Euro eine Identifizierung nach Geldwäscherichtlinien vorzunehmen. Das kann ein Geldautomat aber nicht tun.
Der DKB Dispo – einer der besten in Deutschland
Der maximale DKB Dispo beträgt 15.000 Euro. Dazu bräuchten Sie jedoch ein monatliches Einkommen von 5.000 Euro, da die DKB höchstens das 3-fache des Gehalts als Überziehung einräumt. Die Sollzinsen sind variabel und werden nur dann berechnet, wenn Sie den DKB Dispokredit tatsächlich in Anspruch nehmen – und dann auch nur für die Dauer der Inanspruchnahme. Generell gehören die Konditionen der DKB mit zu den besten in Deutschland. Im Gegensatz zu 99 Prozent aller Filialbanken ist der Dispozins bei der DKB deutlich günstiger.
-
- Dispo Sollzins für Aktivkunden*: 6,90 Prozent p.a.
- Dispo Sollzins für Standardkunden: 7,50 Prozent p.a.
Zurecht erhält die DKB immer wieder renommierte Auszeichnungen.
Tipp: Beim ING-DiBa Girokonto erhalten Sie auch einen Dispo OHNE Gehaltseingang. Hierzu müssen Sie lediglich Ihr Einkommen nachweisen. Sie können also parallel die DKB und die ING-DiBa nutzen und sich bei beiden Konten eine Kreditlinie einräumen lassen. In unserem comdirect Girokonto Test stellten wir fest, dass es nicht mal eine Obergrenze für den Dispo gibt. Entscheidend ist hier nur, dass maximal das 3-fache des Gehalts als Dispokredit gewährt wird. Wenn Ihr Einkommen entsprechend hoch ist, erhalten Sie auch einen entsprechend hohen Überziehungskredit.
Kreditrahmen auch auf der Visa Card
Besonderheiten des Kontos
Wir haben bereits darauf aufmerksam gemacht, dass es einige Besonderheiten gibt. So erhalten einige Kunden auf das Guthaben ihrer Kreditkarte eine Guthabenverzinsung. Die DKB Girokonto Zinsen variieren dabei wie folgt:
- Guthabenverzinsung Aktivkunden*: 0,20 Prozent p.a. (variabel)
- Guthabenverzinsung Standardkunden: 0,00 Prozent p.a. (variabel)
Weiterhin erhalten Sie als Aktivkunde* bei Partnershops attraktive Cashback. Darunter sind namhafte Anbieter wie Orsay, Galeria Kaufhof, Booking.com, zooplus und viele mehr. Bis zu 15 Prozent Ihres Einkaufswertes schreibt Ihnen die DKB gut, wenn Sie über das Partnerportal online shoppen gehen.
Über das DKB Visa Tagesgeld erhalten Sie sogar eine Guthabenverzinsung.
DKB Girokonto eröffnen: Alles online
DKB Girokonto Voraussetzungen
Voraussetzung für ein DKB Girokonto ist auf jeden Fall eine gute bis sehr gute Schufa Auskunft. In der Schufa sind keine Merkmale wie Höhe des Gehalts etc. gespeichert. Vielmehr finden Banken dort Auskünfte über aktuelle Geschäftsbeziehungen zu anderen Banken und vor allem die Historie von Kreditverpflichtungen. Sind Sie bisher allen Kreditverpflichtungen nachgekommen? Haben Sie stets Ihre Rechnungen (auch Handy) pünktlich gezahlt? Sie wechseln auch nicht jedes Jahr Ihre Hausbank? Dann stehen die Chancen gut, dass Sie DKB Kunde werden können. Möglicherweise kann das sogar Ihren Schufa Score ein wenig nach oben schrauben.
Auch in puncto Sicherheit, wie dem TAN-Verfahren, ist die DKB auf höchstem Niveau.
DKB App für Android und iOS
Fazit: DKB ist einer der der Favoriten im Girokonto Vergleich
In unserem Girokonto Vergleich belegt das DKB Cash Girokonto daher zurecht einen der Top 3 Plätze. Als Besonderheit können wir festhalten, dass Aktivkunden* sogar eine Guthabenverzinsung auf ihrem Kreditkartenkonto erhalten und die Sollzinsen für den Dispokredit mit zu den günstigsten in Deutschland gehören.